STELL UNS JETZT DEINE FRAGEN UND ERHALTE EINE PERSÖNLICHE ANTWORT

"Wie schütze ich mein Kind vor Desinformation?"

Stelle uns jetzt deine Frage:

In Notfällen wende dich bitte an die Polizei unter der Notrufnummer 110 oder an die Telefonseelsorge unter 0800 111 0 111.

Oder melde dich überWhatsApp.whatsapp icon
A Questionmark Illustration

Was ist
ZEBRA?

ZEBRA ist ein Angebot der Landesanstalt für Medien NRW. Hier erhältst du innerhalb von höchstens 24 Stunden konkrete und individuelle Unterstützung bei allen Medienfragen, die dir in deinem digitalen Alltag begegnen. Deine Anliegen behandeln wir immer vertraulich.

checkmark iconIndividuelle Antworten auf deine Medienfragen
checkmark iconKostenfrei, zuverlässig, unabhängig
checkmark iconInnerhalb von max. 24 Stunden
Zeitung Illustration

ZEBRA News

Icon of a Calendar28. Juli 2025
Cybermobbing macht keine Ferien
Wird jemand in der Schule gemobbt, so kann die Ferienzeit eine Auszeit von den Angriffen bedeuten. Aber: Häufig geht die Schikane online weiter. Für Betroffene bedeutet das: keine Erholung, sondern Dauerstress. ZEBRA erklärt, wie Eltern ihren Kindern helfen können, mit Cybermobbing umzugehen.
Arrow Right
Icon of a Calendar22. Juli 2025
Streaming für Kinder – Worauf sollte ich dabei achten?
In den Ferien darf dein Kind vielleicht auch mal etwas länger Serien, Filme oder YouTube-Videos schauen. Netflix, Amazon, YouTube und viele weitere Streamingdienste bieten mittlerweile eigene Kinderaccounts an, in denen es kindgerechte Angebote gibt. Aber wie sicher ist das eigentlich wirklich? Warum solltest du dein Kind trotzdem aktiv beim Streamen begleiten? Und wie macht man das überhaupt? ZEBRA beantwortet die wichtigsten Fragen und gibt Tipps, wie aktive Medienbegleitung gelingen kann!
Arrow Right
Icon of a Calendar16. Juli 2025
Urlaubsfotos von den Kindern posten – wo ist das Problem?
Es ist Sommer, es sind Ferien und Familien erleben schöne Momente. Diese möchten Eltern oft festhalten und mit allen teilen. Aber ist das so eine gute Idee? ZEBRA erklärt, was Eltern beim Posten von Urlaubsbildern ihrer Kinder beachten sollten.
Arrow Right
Icon of a Calendar8. Juli 2025
Mein Kind möchte einen eigenen WhatsApp-Kanal – Was Eltern beachten können
Bei WhatsApp können Kinder und Jugendliche eigene Kanäle erstellen, auf denen sie Nachrichten, Fotos und Videos mit den Personen teilen, die dem Kanal folgen. ZEBRA gibt Tipps, was Eltern dabei beachten sollten
Arrow Right
Icon of a Calendar3. Juli 2025
Gefährliche Tipps von Chatbots – Wie schütze ich mein Kind, wenn die KI es nicht tut?
Chatbots gelten häufig als simpler Zeitvertreib oder Hilfe im Alltag. Zwischen hilfreichen Antworten und zahlreichen Informationen kann es aber auch passieren, dass die KI zu gefährlichen Handlungen rät. ZEBRA erklärt genauer, worin die Gefahr liegt und wie man sein Kind bestmöglich schützen kann.
Arrow Right
Icon of a Calendar26. Juni 2025
Großeltern und Medienerziehung: was gibt’s zu beachten?
Medien sind schon lange in unserem Alltag angekommen – auch in dem von über 60-Jährigen. Die meisten Seniorinnen und Senioren verbringen regelmäßig Zeit im Internet. Trotzdem haben viele noch Schwierigkeiten damit, sich sicher im Netz zu bewegen. Dabei können gerade die Großeltern bei der Medienerziehung eine wichtige Unterstützung für Eltern sein. ZEBRA erklärt, warum das so ist und wie man Kinder gemeinsam stark fürs Netz machen kann.
Arrow Right
Icon of a Calendar17. Juni 2025
Pornoseiten im Netz – Warum Kinder besonders geschützt werden müssen und was Eltern dagegen tun können
Immer mehr Kinder und Jugendliche kommen unbeabsichtigt oder bewusst mit pornografischen Inhalten in Berührung - und das oft bereits im Alter zwischen 12 und 15 Jahren. ZEBRA gibt Tipps, wie Eltern ihre Kinder schützen können.
Arrow Right
Icon of a Calendar13. Juni 2025
Kinder nutzen digitale Medien immer früher und länger – das sollten Eltern wissen
Kinder nutzen Smartphone, Tablet & Co immer früher und auch die Mediennutzungszeit nimmt weiter zu. ZEBRA gibt Tipps wie Eltern ihre Kinder bei der Mediennutzung begleiten können.
Arrow Right
Icon of a Calendar6. Juni 2025
Radikalisierung von Kindern und Jugendlichen – das können Lehrkräfte und Eltern beachten
Die Anzahl rechtsextremer Vorfälle an Schulen in NRW ist in den letzten Jahren um 63% angestiegen. Insbesondere digitale Medien spielen bei der Radikalisierung von Kindern und Jugendlichen eine große Rolle. ZEBRA klärt auf, wie Eltern und Lehrkräfte damit umgehen können.
Arrow Right
Icon of a Calendar30. Mai 2025
Wie schütze ich mein Kind vor einer Radikalisierung im Netz? – Unser Elternabend klärt auf!
Viele Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene suchen im Netz nach Antworten oder Hilfe in einer Krise. Das machen sich Extremisten zunutze und versuchen, Menschen für ihre radikalen Ansichten zu gewinnen. Der digitale Elternabend von unserem Partnerangebot Eltern und Medien gibt Hilfestellungen, wie Radikalisierung im Internet erkannt und verhindert werden kann.
Arrow Right

FAQ

Stell uns jetzt deine Frage!

Wir beantworten Fragen innerhalb von max. 24 Stunden – kostenfrei, zuverlässig, unabhängig.

A Questionmark IllustrationFrage stellen