STELL UNS JETZT DEINE FRAGEN UND ERHALTE EINE PERSÖNLICHE ANTWORT

"Wie schütze ich mein Kind vor Desinformation?"

Stelle uns jetzt deine Frage:

In Notfällen wende dich bitte an die Polizei unter der Notrufnummer 110 oder an die Telefonseelsorge unter 0800 111 0 111.

Oder melde dich überWhatsApp.whatsapp icon
A Questionmark Illustration

Was ist
ZEBRA?

ZEBRA ist ein Angebot der Landesanstalt für Medien NRW. Hier erhältst du innerhalb von höchstens 24 Stunden konkrete und individuelle Unterstützung bei allen Medienfragen, die dir in deinem digitalen Alltag begegnen. Deine Anliegen behandeln wir immer vertraulich.

checkmark iconIndividuelle Antworten auf deine Medienfragen
checkmark iconKostenfrei, zuverlässig, unabhängig
checkmark iconInnerhalb von max. 24 Stunden
Zeitung Illustration

ZEBRA News

Icon of a Calendar11. April 2025
Meta AI und die neuen KI-Funktionen bei Apple – was muss ich beachten?
Meta AI ist seit neustem auch in Europa verfügbar und wird schrittweise eingeführt. Auch Apple hat kürzlich neue KI-Funktionen vorgestellt Wir werfen einen genauen Blick auf die neuen Entwicklungen und wie sie sich von bisherigen KI-Tools unterscheiden.
Arrow Right
Icon of a Calendar3. April 2025
Social-Media-Verbot bis 16 – sinnvoll oder nicht?
Derzeit kommen immer häufiger Forderungen auf, ein höheres Mindestalter für soziale Medien einzuführen. Das würde viele Kinder und Jugendliche von diesen Plattformen ausschließen. Aber was ist dran an diesen Forderungen? Und bringt das überhaupt etwas? ZEBRA erklärt, was es mit der aktuellen Debatte auf sich hat.
Arrow Right
Icon of a Calendar27. März 2025
Aufmachen, Polizei! Was hat es eigentlich mit "Swatting" auf sich?
Immer häufiger hört man von „Swatting“, also gefälschten Notrufen, die zu großen Polizeieinsätzen führen. ZEBRA erklärt, was es damit auf sich hat, und wie Eltern sich und ihre Kinder davor schützen können, Betroffene oder sogar Täter zu werden.
Arrow Right
Icon of a Calendar20. März 2025
Glücksspiel im Gaming – Was sind Lootboxen und wie kann ich mein Kind davor schützen?
Lootboxen und andere glücksspielähnliche Funktionen in Online-Games können eine Gefahr für Kinder und Jugendliche sein. ZEBRA klärt auf und gibt Tipps.
Arrow Right
Icon of a Calendar12. März 2025
Cybergrooming – wie kann ich mein Kind davor schützen?
Unter Cybergrooming versteht man die sexuelle Belästigung von Kindern im Internet. ZEBRA gibt Tipps, wie du dein Kind davor schützen kannst.
Arrow Right
Icon of a Calendar5. März 2025
Paracetamol-Challenge – was ist das und warum ist sie so gefährlich?
Bei der Paracetamol-Challenge geht es darum, eine möglichst große Menge an Paracetamol einzunehmen. Das kann sehr gefährlich und schlimmstenfalls auch lebensbedrohlich sein. ZEBRA erklärt, was es damit auf sich hat und wie man Kinder davor schützen kann.
Arrow Right
Icon of a Calendar26. Februar 2025
Roblox: Neue Altersfreigabe – Was Eltern jetzt wissen müssen
Roblox ist eine der größten Online-Spieleplattformen für Kinder im Internet und wurde ursprünglich von der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) in Deutschland mit einer Altersfreigabe „ab 12 Jahren“ eingestuft. Doch im Januar 2025 hat die USK die Altersfreigabe auf „ab 16 Jahren“ angehoben. Diese Entscheidung basiert auf einer Reihe von Sicherheitsbedenken, insbesondere im Hinblick auf den Schutz jüngerer Spielerinnen und Spieler.
Arrow Right
Icon of a Calendar19. Februar 2025
Bundestagswahl – Wie kann ich mich dazu informieren?
Die Bundestagswahl rückt immer näher - sich politisch zu informieren, bevor man am Sonntag seinen Wahlschein abgibt, spielt eine zentrale Rolle. Aber wo findet man überhaupt passende Informationen zu Politik, Parteien und Wahl? Wie weiß ich, welchen Informationen ich vertrauen kann? Und was mache ich, wenn ich Fake News finde? ZEBRA hilft dabei, sich im Informationsdschungel zurechtzufinden.
Arrow Right
Icon of a Calendar12. Februar 2025
Wir starten „Aktion gegen Desinformation“
Die Landesanstalt für Medien NRW, der auch das Angebot ZEBRA angehört, veröffentlicht die „Aktion gegen Desinformation“. Alles, was du dazu wissen musst, findest du unter www.quellevertraumir.de - und wir fassen es dir hier kurz zusammen.
Arrow Right
Icon of a Calendar6. Februar 2025
Das erste KI-Gesetz tritt in Kraft – was bedeutet das?
Seit dem 2. Februar 2025 sind weitere Teile des ersten Gesetzes zur Entwicklung und Nutzung von künstlicher Intelligenz verpflichtend geworden. Dieses Gesetz wird auch AI Act genannt. ZEBRA erklärt, was der AI Act ist, weshalb es ihn gibt und was sich für Nutzende ändert.
Arrow Right

FAQ

Stell uns jetzt deine Frage!

Wir beantworten Fragen innerhalb von max. 24 Stunden – kostenfrei, zuverlässig, unabhängig.

A Questionmark IllustrationFrage stellen